Schritt 1 von 13
Dieser Fragebogen soll Dir als persönliche Orientierung dienen. Deine Antworten bleiben natürlich vertraulich und werden nicht gespeichert – sie sollen Dir dabei helfen, Deine aktuelle Situation besser einzuschätzen.
Psychologische Psychotherapeutin (VT) Sally Schulze
Fühlst Du Dich oft ängstlich? Unser Angst-Test, entwickelt von Experten, gibt Dir eine erste Einschätzung.
Dieser Test hilft Dir zu erkennen, ob Deine Ängste normal sind oder Anzeichen einer Angststörung sein könnten.
Wichtig: Der Test ersetzt keine Diagnose. Bei Sorgen, suche professionelle Hilfe.
Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage. Beantworte jede Frage mit einer Zahl von 1 bis 5 (1 = Gar nicht, 5 = Sehr Stark). Wähle Deine Antwort für jede Frage aus und klicke am Ende auf "Auswerten".
1. Fühlst Du Dich häufig ängstlich oder besorgt?
2. Hast Du Schwierigkeiten, in ungewohnten Situationen ruhig zu bleiben?
3. Machst Du Dir oft Sorgen über Deine Zukunft?
4. Vermeidest Du bestimmte Aktivitäten, wenn Du Dich unsicher fühlst?
5. Hast Du manchmal körperliche Symptome wie Herzklopfen, wenn Du Dich ängstlich fühlst?
6. Hast Du Schwierigkeiten, Dich zu entspannen?
7. Bist Du oft besorgt darüber, was andere Leute von Dir denken könnten?
Dieses Online-Screening ist kein diagnostisches Instrument. Nur ein geschulter medizinischer Fachmann, wie ein Arzt oder ein Psychiater oder Psychotherapeut, kann dir bei den nächsten Schritten helfen.
Wenn Du Dich fragst, ob Deine Ängste auf eine Angststörung hindeuten könnten, ist dieser Test für Dich.
Er hilft Dir, Deine Ängste besser zu verstehen und zu erkennen, ob Du Unterstützung brauchst.
Nur ein Therapeut/Psychiater kann eine Diagnose stellen und einen Behandlungsplan empfehlen.
Der Test dient als Orientierung, nicht als Diagnose. Er ist ein erster Schritt zur Selbstreflexion.
Ein Experte kann Dir helfen, die nächsten Schritte zu planen.
Es gibt viele Wege, mit Angst umzugehen. Hier sind einige wissenschaftlich fundierte Methoden:
Finde heraus, was für Dich am besten funktioniert, und scheue Dich nicht, verschiedene Methoden auszuprobieren. Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt und Du nicht allein bist.
Deine Ernährung kann Deine Stimmung und Dein Angstniveau beeinflussen. Beachte folgende Punkte:
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist die Basis für ein gutes Wohlbefinden. Sprich mit Deinem Arzt oder Ernährungsberater, um herauszufinden, was für Dich am besten ist.
Über meinen Online-Kalender kannst Du ganz entspannt Dein kostenloses Kennenlerngespräch buchen.
Copyright © Sally Schulze 2025
Website made by WebWizr.eu
Hilfe im Notfall
Bitte wenden Sie sich in Notfällen oder bei schweren psychischen Krisen an die Notrufnummer 112 oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.
Psychologin Online
Wissenswertes
Selbsttest: Leide ich an Depressionen?
Selbsttest: Brauche ich Hilfe?
Psychologische Beratung Online
Vereinbaren Sie ein 20-minütiges kostenloses Kennenlerngespräch:
Wir nutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Hier können Sie mehr erfahren: WEITERLESEN.