Start
Zeit
Angaben
Schritt 1 von 13
Dieser Fragebogen soll Dir als persönliche Orientierung dienen. Deine Antworten bleiben natürlich vertraulich und werden nicht gespeichert – sie sollen Dir dabei helfen, Deine aktuelle Situation besser einzuschätzen.
Psychologische Psychotherapeutin (VT) Sally Schulze
Schön, dass Du den Weg zu unserer Seite für deutschsprachige psychologische Beratung in Vilnius gefunden hast. Ich weiß, wie es sich anfühlt, fern von Zuhause zu sein. Das Leben als Expat birgt so viele wunderbare Erfahrungen, aber es kann auch eine Achterbahn der Gefühle sein. Die Sehnsucht nach Familie und Freunden, die Herausforderung, sich in einer neuen Kultur zurechtzufinden, und dieses Gefühl, mit einem Fuß in zwei Welten zu stehen – all das kann ganz schön an den Nerven zerren. Besonders wenn die Abende lang und dunkel werden, und der Schnee die Stadt bedeckt, kann das Heimweh übermächtig werden und das Gefühl entstehen, entwurzelt zu sein. Du bist damit nicht allein. Die prächtige Altstadt von Vilnius mag Dich verzaubern, aber sie kann die Sehnsucht nach Vertrautem nicht immer stillen.
Als Online-Psychologin verstehe ich die ganz besonderen Schwierigkeiten, die auf Dich als Deutsche/r im Ausland warten. Es sind oft nicht nur die offensichtlichen Dinge wie kulturelle Unterschiede oder sprachliche Barrieren. Es sind die feinen Zwischentöne, die kleinen Missverständnisse, die im Alltag immer wieder auftauchen und dieses Gefühl des Identitätsverlusts, das so schwer zu greifen und in Worte zu fassen ist. Ich weiß, wie zermürbend das sein kann, wenn Du Dich in Vilnius fremd fühlst, obwohl die Stadt so viel zu bieten hat.
Mein Ziel ist es, Dir hier sowohl lokale Angebote in Vilnius aufzuzeigen, die Dir helfen können (auch wenn diese begrenzt sind), als auch Dir meine Online-Beratung vorzustellen. Diese ist speziell darauf ausgerichtet, Dich als Deutsche/n im Ausland zu unterstützen – egal, wo Du gerade stehst und welche Herausforderungen sich Dir stellen. Denn manchmal braucht es einfach jemanden, der Deine Situation wirklich versteht und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Immer wieder höre ich die Frage: Sally, nimmst du dir denn auch Zeit für dich? Die Antwort ist: Ja! Als Speakerin, Expertin und Unternehmerin brenne ich für die Frauengesundheit. Aber ich verbrenne nicht.
Das gelingt mir, in dem ich auf mich achte. Hier gilt für mich: Practise what you preach. Du findest mich also nicht nur bei MentalStark, in TED-Talks oder beim Podcasten. Nein. Du findest mich auch in Frankfurter Cafés, am See oder oder auf dem Snowboard. Auf dem Bild hier rechts genieße ich die Sonne und den frischen Meereswind. So tanke ich Energie und starte dann wieder voll durch.
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin (VT) und zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD) bringe ich mehr als 3.000 Stunden Erfahrung in der Online-Beratung mit. Mein Ansatz basiert auf Wertschätzung und radikaler Akzeptanz – ich schaffe einen sicheren Raum, in dem Du Dich verstanden und angenommen fühlst.
In unserer Zusammenarbeit ist mir eine vertrauensvolle Beziehung besonders wichtig. Deine Erfahrungen als Deutsche/r im Ausland verdienen besondere Aufmerksamkeit und Verständnis, denn das Leben zwischen zwei Kulturen bringt einzigartige Herausforderungen mit sich.
Leider gibt es derzeit nur sehr wenige deutschsprachige Psychologen direkt in Vilnius. Das kann die Suche nach passender Unterstützung erschweren, besonders wenn Du Wert auf eine Beratung in Deiner Muttersprache legst.
Ich helfe Dir gerne Online!
Als erfahrene Psychologische Psychotherapeutin biete ich Dir eine einfühlsame psychologische Online-Beratung an. Ich verstehe, wie überwältigend die Anpassung an eine neue Kultur sein kann – wenn die Sprache fremd klingt, die sozialen Codes anders sind und Du manchmal nicht einmal erklären kannst, warum Du Dich so fremd fühlst.
In meiner Online-Beratung schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Du in Deiner Muttersprache über all diese Gefühle sprechen kannst. Ob Du Dich zwischen den Kulturen zerrissen fühlst, Identitätsfragen Dich beschäftigen oder Heimweh Dich belastet – gemeinsam finden wir Wege, wie Du in Vilnius nicht nur überleben, sondern ein erfüllendes Leben führen kannst.
Auch wenn Du Dich in einer Beziehungskrise befindest – vielleicht sogar mit einem Partner aus einem anderen Kulturkreis – ist meine Paarberatung eine wertvolle Unterstützung, um kulturelle Brücken zu bauen und wieder zueinander zu finden.
Das 20-minütige Kennenlerngespräch mit mir ist kostenfrei. Prüfe völlig unverbindlich, ob die Chemie stimmt und stelle Deine offenen Fragen. Gerne kannst Du Termine auch per E-Mail ausmachen. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam einen Weg zu finden, wie Du in Vilnius nicht nur überleben, sondern wirklich ankommen kannst.
Start
Zeit
Angaben
Wähle jetzt eine der vier Optionen:
Über meinen Online-Kalender kannst Du ganz entspannt Dein kostenloses Kennenlerngespräch buchen.
Viele Deutsche in Vilnius erleben Herausforderungen im Zusammenhang mit der Jobsuche, die oft durch Sprachbarrieren und Unterschiede in den Bewerbungsstandards erschwert wird. Das Finden einer geeigneten Wohnung kann ebenfalls schwierig sein, besonders in den beliebten Gegenden der Altstadt. Soziale Isolation, vor allem in den langen Wintermonaten, und kulturelle Unterschiede im täglichen Umgang können ebenfalls belastend sein.
Um Einsamkeit zu bekämpfen, suche den Kontakt zu anderen Expats und Deutschen in Vilnius. Es gibt verschiedene Online-Gruppen und Stammtische. Nutze auch die Möglichkeiten, die Vilnius bietet, wie Sprachkurse oder kulturelle Veranstaltungen, um Einheimische kennenzulernen. Engagiere Dich in Vereinen oder Sportgruppen, um neue soziale Kontakte zu knüpfen. Regelmäßige Spaziergänge durch die Stadt, zum Beispiel entlang der Vilnia oder im Uzupis-Viertel, können ebenfalls helfen, sich wohler zu fühlen.
Da es nur wenige deutschsprachige Psychologen in Vilnius gibt, ist die Online-Beratung eine gute Alternative. Auf unserer Webseite findest Du Informationen und die Möglichkeit, Termine für eine Online-Beratung zu vereinbaren. Die Wartezeiten für Termine sind in der Regel kurz. Die Kosten für Online-Beratung variieren, aber viele deutsche Krankenversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Erkundige Dich bei Deiner Versicherung nach den genauen Bedingungen.
Kulturschock ist eine normale Reaktion auf eine neue Umgebung. Informiere Dich im Voraus über die litauische Kultur und versuche, offen auf Neues zuzugehen. Setze Dir realistische Ziele und erwarte nicht, dass Du Dich sofort perfekt integrieren kannst. Suche den Austausch mit anderen Expats, um Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu finden. Sei geduldig mit Dir selbst und erlaube Dir, Fehler zu machen. Erkunde die Stadt und ihre Umgebung, um Dich mit dem neuen Lebensraum vertraut zu machen.
Heimweh ist ein natürliches Gefühl, wenn man fern von Zuhause ist. Pflege den Kontakt zu Familie und Freunden in Deutschland, aber versuche auch, Dich in Vilnius zu integrieren. Gestalte Dein Zuhause gemütlich und persönlich, um einen Ort der Geborgenheit zu schaffen. Koche deutsche Gerichte und pflege deutsche Traditionen, um Dich mit Deiner Heimat verbunden zu fühlen. Plane regelmäßige Besuche in Deutschland, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Entdecke aber auch die schönen Seiten von Vilnius und Litauen, um neue positive Erfahrungen zu sammeln.
Sprachbarrieren können zu Frustration, Isolation und Missverständnissen führen. Nutze Sprachkurse, um Deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Scheue Dich nicht, nachzufragen, wenn Du etwas nicht verstehst. Sprich offen über Deine Schwierigkeiten mit der Sprache und suche Unterstützung bei anderen Expats oder Einheimischen. Online-Übersetzungstools können im Alltag hilfreich sein. Wenn Du Dich aufgrund von Sprachbarrieren stark belastet fühlst, kann eine psychologische Beratung in Deiner Muttersprache eine wertvolle Unterstützung sein.
Deutsche und Litauer unterscheiden sich in einigen kulturellen Aspekten. Litauer sind oft zurückhaltender und legen Wert auf formelle Umgangsformen. Direkte Kritik wird eher vermieden. In der Kommunikation wird oft ein indirekter Stil bevorzugt. Pünktlichkeit wird zwar geschätzt, aber nicht immer strikt eingehalten. Um Missverständnisse zu vermeiden, sei geduldig und aufmerksam auf nonverbale Signale. Versuche, Dich an die lokalen Gepflogenheiten anzupassen und zeige Interesse an der litauischen Kultur. Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt sind der Schlüssel zum erfolgreichen Umgang mit kulturellen Unterschieden.
Aktualisiert am: 27. Februar 2025
Das könnte Dich auch interessieren:
Psychologische Einzelberatung Online
Paartherapie Online - Bequem von zu Hause aus
Coaching für Selbstständige und Unternehmer im Ausland
Selbsttest: Brauche ich Hilfe?
Selbsttest: Leide ich unter Depressionen?
Alle unsere psychologischen Selbsttests
Copyright ©
Sally Schulze 2025
Hilfe im Notfall
Bitte wenden Sie sich in Notfällen oder bei schweren psychischen Krisen an die Notrufnummer 112 oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.
Psychologin Online
Wissenswertes
Selbsttest: Leide ich an Depressionen?
Selbsttest: Brauche ich Hilfe?
Psychologische Beratung Online
Vereinbaren Sie ein 20-minütiges kostenloses Kennenlerngespräch:
Wir nutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Hier können Sie mehr erfahren: WEITERLESEN.